Version 1.1

Speaker: Robert Kaiser

Kairo at warsaw by nitot 1

Seit langem ein Enthusiast für einen offenen und gemeinschaftlichen Zugang zu modernen Technologien, arbeitet "KaiRo" seit 1999 im Mozilla-Projekt mit, als deutscher Übersetzer und einige Jahre als Projektmanager von SeaMonkey, später als Release Quality Manager für Firefox und heute als Tech Speaker und "Mozilla Rep".

"KaiRo" (aus einer Verschmelzung seines Familien- und Vornamens) ist überzeugt, dass jeder Schritt in Richtung einer "Star-Trek-Gesellschaft" wertvoll ist, in welcher der gemeinschaftliche Fortschritt der Menschheit als oberstes Ziel gilt. Seit seiner Jugend versucht er, der Gemeinschaft zu helfen, zuerst über Schülerzeitung und -vertretung, dann in der Jugendpolitik, schließlich und bis heute durch die Mitwirkung an Freier und Open-Source-Software.

Ende 1999 begann er mit der Übersetzung der damaligen Mozilla-Suite, die aus der Öffnung von Netscape hervorgegangen war. 2005-2010 leitete KaiRo das SeaMonkey-Projekt, das die Suite bis heute weiter betreibt, 2011-2016 war er als Release Quality Manager für Firefox direkt bei Mozilla beschäftigt, seither repräsentiert er die Community als "Mozilla Rep" in Wien und hält Vorträge als Mozilla Tech Speaker.

An Mozilla gefällt ihm neben der Arbeit an Produkten, die Millionen Menschen helfen und der ständigen Innovationen für das offene Web besonders die Mission als gemeinnützige Organisation für die Förderung von Offenheit, Innovation und Möglichkeiten im Web.

Neben dem Engagement für Mozilla ist KaiRo ein begeisterter openSUSE-Benutzer, betreibt seinen eigenen Webserver mit einem selbst entwickelten Content-Management-System, arbeitet an OpenStreetMap mit, und "spielt sich" mit der Entwicklung von Mozilla-Themes, Web Apps und anderen Webtechnologien.
Nicht zuletzt arbeitet er als Freelancer mit Projekten im Open-Source-Umkreis, unter anderem im Blockchain-Bereich.