Version 1.0
Workshop: Proxmox Virtual Environment (WS)
Virtualisierung für alle

Mit der Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox VE lassen sich rasch virtuelle Maschinen (KVM) und Container (LXC) erstellen und einfach über das web-basierte GUI verwalten. Zudem ist die Virtualisierungssoftware eine solide Lösung um stabile und skalierbare Infrastrukturen mit Hochverfügbarkeits-Cluster und verschiedenen Speicheroptionen (Ceph, ZFS, NFS, etc.) zu erstellen.
Der Workshop zeigt die ersten Schritte mit Proxmox VE von der Installation, über die Netzwerkkonfiguration, dem Erstellen der ersten VMs und Container bis hin zum Aufsetzen eines 3-Knoten-Clusters und der Live Migration:
*) Installation von Proxmox VE
*) Konfiguration des Netzwerks
*) Erstellen von VMs und Container
*) Aufsetzen eines Clusters mit 3 Knoten
*) Live Migration von VMs
Vorkenntnisse: Linux- und Netzwerkgrundlagen sind wünschenswert.
Eine begrenzte Anzahl an PCs steht zur Verfügung. Die Verwendung von mitgebrachten Notebooks ist ebenso möglich.
Um eine Anmeldung zum Workshop wird gebeten: Workshopanmeldung
Info
Day:
2018-05-03
Start time:
14:00
Duration:
03:00
Room:
F1.02
Track:
System Administration
Language:
de
Links:
Feedback
Click here to let us know how you liked this event.
Concurrent Events
Speakers
![]() |
Alwin Antreich |