Version 3.0

Lecture: Sichere Dienste im Unternehmen mit TOR Hidden Services

Daten und Metadaten richtig vor Bedrohungen schützen

Event large

Für Bedrohungen für Daten im Internet gibt es seit Bekanntwerden der Snowden Files eine größere Awareness. Viele Systemadministratoren haben daher Verschlüsselung konfiguriert, um Daten in Transit vor Neugierigen zu schützen. Da aber sowohl "Cyber" Crime als auch "Cyber" Defence zunehmend auf die Auswertung von Metadaten setzt, gilt es jetzt diese zu beschützen. Dieser Vortrag gibt eine kurze Einführung in die Hidden Services des Anonymisierungsnetzwerks TOR und wie man diese verwendet, um Daten für die eigene Unternehmung oder Kunden zu transportieren.

Die Hidden Services des Anonymisierungsnetzwerks TOR bieten sehr viele Vorteile für den Transport und die Sicherung der Daten in Transit. Darüber hinaus schützt die Verwendung von TOR vor dem Lecken von Metadaten. Transport- oder E-Mail-Verschlüsselung hat sich mittlerweile verbreitet. Wer mit wem kommuniziert, sagt viel über Unternehmen und deren laufende Projekte aus. Man kann Hidden Services dazu nutzen, unternehmenseigene Ressourcen anzusprechen und so sowohl Daten als auch Metadaten vor Ausspähung bewahren.

Wie verwendet man TOR mit Hidden Services richtig?
Was ist zu beachten?
Welche Applikationen eignen sich für Hidden Services?
Wie bettet man Hidden Services in die IT Infrastruktur ein?

Info

Day: 2016-04-28
Start time: 14:00
Duration: 01:00
Room: F0.02
Track: Privacy and Security
Language: de

Links:

Files

Feedback

Click here to let us know how you liked this event.

Concurrent Events