Version 3.0
Lecture: Container für Desktops
Privacy und Security mit LXC et.al., auch auf Desktop-Maschinen

Wie man Containertechnologie wie LXC, Docker, etc. auch auf dem eigenen Desktop Computer bzw. Notebook nutzen kann, um Privacy und Datensicherheit beim Surfen im Netz und bei vielen anderen Aktivitäten entscheidend zu erhöhen.
Egal wo wir surfen, liken und followen, immer bleibt das unangenehme Gefühl, dass man erstens eine gewaltige Datenspur im Netz hinterlässt und dass man zweitens den immer wieder vorkommenden Sicherheitslücken von Web-Browser, Plugins, etc. schutzlos ausgeliefert ist.
Abhilfe würde eine zusätzliche Virtualisierungs-Schutzschicht bieten, die aber auf (kleinen) Notebooks und Desktop-Maschinen aus Performance- und Usability-Gründen meist nicht praxistauglich ist.
Doch "Lightweight Virtualization" aka Containertechnologien wie LXC et. al., wie sie als Technologie für Server des Cloud-Zeitalters entwickelt wurde, ist auch für (kleine) Desktop-Computer ein ideales Tool um zusätzliche Schutzschichten in die eigenen Software-Installation einzuziehen und Angreifer und Datensammler aus dem Netz abzuwehren.
In diesem Talk geben wir eine Anleitung, wie man mit LXC et. al. auch auf kleinen Computern und Desktops die Installation von Web-Browser, Proxy und anderen exponierten Tools sicher kapseln kann - und das transparent für den User und ohne Performance-Verlust.
Das erhöht nicht nur Security und Privacy, es vereinfacht auch das Testen und Portieren von Installationen und erleichtert uns die Arbeit beim Installieren und Verwalten unserer Rechner.
Info
Day:
2016-04-30
Start time:
11:00
Duration:
01:00
Room:
F2.01
Track:
Privacy and Security
Language:
de
Links:
Feedback
Click here to let us know how you liked this event.
Concurrent Events
Speakers
![]() |
Robert Matzinger |