Version 3.0
Workshop: FreedomBox Update!
mit Prototypen einer eigenen "Danube Edition"

Die FreedomBox ist ein persönlicher Server auf Linuxbasis, der die besten Ideen und Softwareprojekte für mehr Privatsphäre in einem Gerät vereint. Das Projekt wird von einer internationalen Open-Source Community betrieben. Es gibt auch in Österreich immer wieder Events und Aktivitäten rund um die FreedomBox, und wir haben einige Prototypen einer FreedomBox "Danube Edition" mit eigenen Erweiterungen.
Das FreedomBox-Projekt wurde aus der Überlegung geboren, dass stark zentralisierte Internet-Dienste wie Google und Facebook eine enorme Ansammlung von persönlichen Daten zur Folge haben, was wiederum zu Kontrolle, Macht und Missbrauchspotenzial führt.Von FreedomBox-Gründer Eben Moglen stammt der Ausspruch, dass Facebook inzwischen mehr Daten über Menschen gesammelt hat, als das alle totalitären Regimen das 20. Jahrhunderts geschafft haben.
Was kann die FreedomBox (bzw. was soll sie können)?
- Transparente Proxy-Funktion für Tor
- AdBlock (Blocken von Werbung und Tracking JavaScripts)
- HTTPS Everywhere
- VPN: Surfen über verschlüsselte Verbindung (z.B. von unsicherem WLAN) via FreedomBox
- VPN: Surfen mit anderer IP Adresse von zuhause via VPN Provider
- OwnCloud (Dropbox-Ersatz)
- MailPile (web-basierter e-mail client)
- XMPP-Server (für Instant Messaging)
- remoteStorage für “Unhosted” Anwendungen (“restore” oder “rs-serve”)
- Kontrollierter Datenaustausch mit “XDI” Protokoll
- Linked Data for Semantic Web
- Eigener Domainname und “IndieWeb” Technologien
- Hosten persönlicher Websites (Blog, Wiki, etc.)
- P2P-Netze (z.B. RetroShare)
Unterstützte Hardware z.B.: Guruplug, Dreamplug, Raspberry Pi, BeagleBone, CubieTruck, etc.
Es werden einige Freedombox-Prototypen beim Workshop zur Verfügung gestellt.
Info
Day:
2016-04-29
Start time:
13:00
Duration:
05:00
Room:
Sem F4.01
Track:
Privacy and Security
Language:
de
Links:
Files
Feedback
Click here to let us know how you liked this event.
Concurrent Events
Speakers
![]() |
Markus Sabadello |