Version 1.1
Vortrag: Systembaukasten für das software-definierte Datencenter – Proxmox VE

Der Vortrag richtet sich an Interessierte die eine über die Jahre gewachsene IT-Infrastruktur zentralisieren und modernisieren und mit Open Source-Software wie der Virtualisierungsplattform Proxmox VE in eine zukunftssichere, hyperkonvergente Infrastruktur umbauen möchten. Mit Hilfe der übersichtlichen Verwaltungsoberfläche von Proxmox VE kann eine Vielzahl an integrierten Technologien wie KVM, Container (LXC), Netzwerktechnologien und Storagelösungen kinderleicht verwaltet werden.
Im Vortrag wird erklärt für welchen Anwendungszweck sich welche der vielen Technologien in Proxmox VE eignen. Wann verwende ich Ceph, wann verwende ich ZFS? Warum brauche ich open vSwitch oder reicht mir eine Linux Bridge? Wann soll ich einen Container, wann eine VM verwenden? Anhand von Beispielen wird anschließend gezeigt wie mittels Proxmox VE eine skalierbare und zukunftssichere Infrastruktur auf gängiger Hardware implementiert werden kann.
Am Ende des Vortrags wissen die Teilnehmer welche Technologien in Proxmox VE integriert sind und welche sich für ihren Anwendungszweck am besten eignen.
Gewünschte Vorkenntnisse
Grundkenntnisse mit Linux-basierten Betriebssystemen und Interesse an Virtualisierung.
Vortragender
Alwin Antreich arbeitet seit 2017 als Softwareentwickler bei der Proxmox Server Solutions GmbH . Zuvor war er als System- und Netzwerk-Administrator in verschiedenen Unternehmen tätigt und kann auf 15 Jahre IT-Erfahrung zurückblicken. Er ist Trainer für die Proxmox VE-Software und hält Vorträge auf diversen Konferenzen. Seine Schwerpunkte sind Storage-Technologien und Virtualisierung.
Info
Tag:
02.05.2019
Anfang:
11:00
Dauer:
00:45
Raum:
F0.01
Track:
System Administration
Sprache:
de
Links:
Feedback
Uns interessiert deine Meinung! Wie fandest du diese Veranstaltung?
Concurrent Events
Referenten
![]() |
Alwin Antreich |