Version 2.0.4
Vortrag: Tux Grades Videos
High quality color grading and image processing for cinema-like videos

Neue Tipps und Scripts um mit den besten Command-Line-Tools hochqualitative Videos mit Kino-Feeling zu zaubern.
Hochqualitatives Video-Material im Postprocessing gut zu graden (sprich: die Farbabstufungen zu optimieren) und zu perfektionieren erfordert normalerweise teure Spezial-Software und sehr leistungsfähige Hardware, deshalb war dieser Bereich bisher den Profis vorbehalten.
Doch warum nicht auf die klassischen Command-Line-Tools wie imagemagick, ffmpeg, gmic, etc. zurückgreifen, deren Algorithmen zu den besten gehören, die man haben kann (wenn man sie versteht)? LUTS, Grading, Curves, De-Shaking, Noise-
Removal, Edge-Detection, etc. ... alles vorhanden, wenn man weiß, wie's geht.
Außerdem bieten die Command-Liner wesentliche Vorteile bei der Reproduzierbarkeit von Ergebnissen, der (Langzeit)-Archivierung, der Automatisierung und vor allem bei der einfachen Verteilung des Rendering auf mehrere Rechner.
Mit ein paar Scripts und Open Source Tools und etwas Verständnis der Materie lässt sich ein praxisgerechter Workflow einrichten, dessen Video-Resultate die Resultate teurer Tools oftmals übertrifft und der auch auf günstiger Hardware läuft.
In diesem Vortrag wird daher gezeigt, wie man mit Open Source Tools praxistauglich einen Workflow für Video-Grading, (und Video-Cutting) einrichten kann, um mit einfachen Mitteln hochqualitative Videos mit Kino-Feeling aus rohem Videomaterial zu zaubern. Der Vortrag schließt an einen ähnlichen Vortrag bei den Linuxwochen 2014 an, und zeigt eine deutlich erweiterte Tool-Chain und noch mehr Video-Tricks.
Info
Tag:
09.05.2015
Anfang:
13:00
Dauer:
00:45
Raum:
HS 2.01
Track:
Video / Audio
Sprache:
de
Links:
Feedback
Uns interessiert deine Meinung! Wie fandest du diese Veranstaltung?
Concurrent Events
Referenten
![]() |
Robert Matzinger |