Events

Donnerstag


10:30

FS 0.01 (de)

11:00

ein Tutorial zum Weg, der das Ziel ist
HS 2.01 (de)
Bio-Linux: a coping strategy by expanded “bionics”: Ethnonics
FS 0.02 (de)
Tips für angewandte Kryptografie
FS 0.01 (de)

12:00


13:00

Windows Azure Mobile Services als offener plattformneutraler Cloud Storage
HS 2.01 (de)
Herausforderungen, Hindernisse, vorgeschlagene Technologien
FS 0.02 (de)
Ausufernder Überwachungsstaat - Demokratie am Abgrund?
FS 0.01 (de)

14:00

Darstellung von Open Street Map-Wanderwegen für Personen mit Gehbeeinträchtigung
FS 0.02 (de)
DRBD - Der Standard für Linux Hochverfügbarkeit
FS 0.01 (de)

14:15

Enterprise Monitoring mit Icinga beim IT Dienstleister der Erste Group
HS 2.01 (de)

15:00

Warum Paketverwaltungen auch im App-Store-Zeitalter zeitgemäß sind
HS 2.01 (de)

16:00

Isolierte Entwicklungsumgebunden mit vagrant: Eine Einführung
HS 2.01 (de)

17:00

Neues von der KVM basierten Virtualisierung mit Enterprise-Features
HS 2.01 (de)

18:00

Mehrwert und Auswirkungen schneller Releasezyklen
FS 0.01 (de)
Wer, wenn nicht du?
HS 2.01 (de)
Textsuche jenseits von "Strg-F"
FS 0.02 (de)

18:30

HS 2.01 (de)

Freitag


10:00

Modellanwendung näher an den Daten
HS 2.01 (de)
How to create your first app
Sem 4.08 (de)
Von der Richtlinie zum EuGH Urteil - Und: Was nun?
FS 0.01 (de)

11:00

Sem 4.01 ()
Multidimensionale Datenanlyse mit der Colibri OSBI-Suite
HS 2.01 (de)
Wirtschaftspolitische Überlegungen für eine entstehende IKT-Branche
FS 0.01 (de)
C# auf Open Hardware
FS 0.02 (de)
Erstellen eines 3D-Szenenbildes
EDV 1.01 (de)
LINBIT macht Sie zum Experten für Hochverfügbarkeit
Sem 4.02 (de)

12:00

Windows Phone Entwicklung mit HTML5 und JavaScript
HS 2.01 (de)
Eine Implementierung in Java
FS 0.01 (de)
Wenn der Hahn kräht ist das Wasser auch schon heiß
FS 0.02 (de)

13:00

... und wie ich andere fürs Programmieren begeistern kann
HS 2.01 (de)
Sem 4.08 (de)
Das Web als Betriebssystem
FS 0.01 (de)

13:30

Die Sau ist schlau
FS 0.02 (de)

14:00

Sem 4.01 ()
Smart-Home mit Open-Hardware und Open-Software
FS 0.02 (de)
Demonstration and Explanation of Gameplay and Features
HS 2.01 (en)
Installation und Erste Schritte einer oVirt-Umgebung
Sem 4.02 (de)
Warum telnet, s_client und RFCs Deine Freunde sind
FS 0.01 (de)

15:00

FS 0.02 (de)
Systemsicherheit mit SELinux
FS 0.01 (de)

16:00

Von Rohdaten bis zur fertigen Karte
FS 0.02 (de)
deploying strong, fast and sound cryptography from an operational perspective
FS 0.01 (en)

17:00

Wesnoth, Nexuiz, Warzone2100, ...
HS 2.01 (de)
Aufbauen, Testen und Deployen von Puppet und dessen Modulen
FS 0.01 (de)

18:00

Overview of how 0 A.D. developed
HS 2.01 (en)
Stolpersteine und Diskussionspunkte beim Mappen
FS 0.02 (de)
Great features of syslog-ng
FS 0.01 (en)

Samstag


10:00

Designing an open hardware cryptographic device
HS 2.01 (de)
Eine Einführung in OpenStreetMap
FS 0.02 (de)
Einblick in Begriffe aus der Welt des Fedora-Projektes
FS 0.01 (de)

11:00

Sem 4.01 ()
how to run a company in an open-source style
HS 2.01 (de)
Allerlei Boards
FS 0.01 (de)
Hilfreiche und nützliche Tools für OpenStreetMapper
FS 0.02 (de)
Die digitale Open-Source Dunkelkammer
EDV 1.01 (de)
Grundlagen der Debian-Paketierung
Sem 4.02 (de)

12:00

Ein Erfindungs-Bausatz für Jedermann
FS 0.01 (de)
Aktuelle Entwicklung und Datenvalidation mittels MapCSS
FS 0.02 (de)
Let's look at the progress it has made recently
Sem 4.08 (en)
Technische Möglichkeiten und deren Folgen
HS 2.01 (de)

13:00

Randconfigs and patches, we have something for everybody!
HS 2.01 (en)
Eigentlich sinds ja 5D Drucker.
FS 0.02 (de)
High qualitiy image processing for cinema-like videos (and perfect fotos)
FS 0.01 (de)

14:00

Sem 4.01 ()
superheroic & hardworking open source frameworks for back- & frontend
HS 2.01 (de)
Filament selbst herstellen oder gleich ganz ohne Filament drucken
FS 0.02 (de)
presenting the apertus° AXIOM Alpha prototype
FS 0.01 (de)

15:00

Eine Einführung für alle
HS 2.01 (de)
Die Wohnzimmerfabrik der Zukunft.
FS 0.02 (de)
Panoramaerstellung mit der Open-Source Software Hugin
EDV 1.01 (de)
Wie geht es weiter nachdem das Basissytem frei ist?
FS 0.01 (de)
Vom Sourcecode zum fertigen RPM-Paket
Sem 4.02 (de)
Linux verschlüsselt installieren
EDV 1.02 (de)

16:00

Markdown is a wiki-style markup language that’s easy-to-write and easy-to-read
HS 2.01 (de)

16:30